
Bangkok, 18.03.2022
Guten Morgen B.
Seit gestern Abend Zitierregeln, Erwägungen und Beispiele für Richtlinien aus Bundesgerichtsurteilen gelesen: schwere Kost! Ich brauche da noch eine Auflockerung (auch für Dich): Und zwar Folgendes: Wenn ich den Militärversicherungsfall gewinne – und davon gehe ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aus – da verwirkliche ich mir den Wunsch, ein Motorrad wie dieses auf dem Foto zu besitzen und zu fahren! Das Foto zeigt eine Royal Enfield Classic 500 Desert Storm. Nur auf YouTube-Videos mit Motorradfahrern mitzufahren – das ist keine echte Lebensfreude – dagegen will ich ankämpfen.
Und dass Du mir diese Woche bereits geholfen hast, indem Du mit unserem Instruktionsoffizier – nach vielen Jahren – telefoniert hast: Chapeau! Dafür danke ich Dir tausend Mal und das schätze ich sehr.
Morgen Abend fahre ich wieder zum Flughafen Suvarnabhumi und treffe dort meinen Kollegen Oliver, der schon sechs Jahre permanent in Thailand lebt. Freitags hat er zwei Nachhilfeschüler, die er in verschiedenen Fächern unterrichtet, wovon der 9. Klässler mit mir jeweils samstagmorgens in einem Coffee-Shop mit Gartenterrasse Deutsch lernt. – Du siehst: Gar nichts mache ich auch wieder nicht, und es ist nicht einmal das «finanzielle Zubrot», das dabei herausschaut, das mich dabei reizt, sondern vielmehr, dass ich etwas «Sinnvolles» tue!
So, die Vögel pfeifen schon, noch ist es dunkel: Ich brauche sehr bald eine Mütze voll Schlaf,
Fabian
