
Bangkok, 29.01.2022
Sehr geehrter Herr Unterfinger (Hauptmann a. D.)
Sie erinnern sich: Wir hatten uns seit 2018 hie und da telefonisch unterhalten bezüglich der Militärdienste in Losone, wo ich als Rekrut und Unteroffizier diente, abverdiente.
Bei den Experten des Schweizer Radios machte ich eine Eingabe über die Herkunft Ihres Familiennamens und die Vermutung bestätigte sich: Die Hofsiedlung des Tuetenseelis zwischen Menznau und Wolhusen wurde von einem Undolf gegründet. Zu erfahren, woher man ursprünglich abstammt, ist an und für sich zugegebenermassen nichts Weltbewegendes; die Änderung: «Unterf-inger» bei der Silbentrennung bekommt eine ästhetische Anpassung! Nun bitte ich Sie um einen Gefallen: Und den hierarchischen Dienstweg einhaltend, fragte ich beim damaligen Oberst i GST Hans Gall nach, dass die Diabilder, die aufschlussreich sind, um den Ausbruch meiner unheilbaren Krankheit bildlich zu belegen, d. h., die Diaserie, welche Sie in der Gebirgswoche auf dem Lukmanierpass und in der ehemaligen Schokoladenfabrik «Cima Norma S.A.» in Torre gemacht haben, dem damaligen Sanitätskorporal und heute berühmten Fotografen zur Verarbeitung zusenden. Seine Adresse lautet: Herr Martin Rütschi, Wollerauerstrasse 5, 8834 Schindellegi/SZ, Natel: 079/402 02 12.
Für Ihre Hilfe in dieser Angelegenheit danke ich Ihnen und verbleibe
Mit freundlichem Gruss
Fabian Bucher
P.S. Die gedruckte Version poste ich auf meiner Webseite: www.staatsschreiber.com P.P.S. Heute morgen telefonierten Sie mir mit WhatsApp. Ich versuchte sofort Sie zurückzurufen, und weil Sie nicht den Anruf entgegennahmen, dachte ich Sie seien eventuell versehentlich auf den Anrufknopf gekommen, machte mir aber dennoch Sorgen, ob Sie gesundheitlich wohlauf sind.