Ausbildungszuschuss der AHV-Versicherung: Die Ausbildungsrente

Jacqueline und LIvia

Bangkok, 29.01.2022

Liebe Jacqueline

Wie geht es Dir? Bist Du gut ins neue Jahr gestartet? – Wir auch.

Ab nächster Woche soll es wieder ohne Quarantäne möglich sein, nach Thailand einzureisen. Das sieht doch schon ‘mal so nach einem Licht am Ende des Tunnels aus, gell

Diese Woche war ich auf der Schweizerischen Botschaft hier in Bangkok. Wiederum sprach ich mit der zuständigen Botschaftsmitarbeiterin welche die Auslandschweizer mit Familiennamen beginnend mit a – F betreut, gesprochen.

Nur meine persönlichen Angelegenheiten abwickelnd, erwähnte ich mit keinem Wort Deine Halbschwester Livia Erismann…. Doch die Botschaftsmitarbeiterin, Frau Silvia Britschgi Di Lisi, eben auch nicht.

Soeben ordnete ich meine Dokumente und entdeckte die noch offenen Unterlagen von Livia. Wir gehen an den Wochenenden gerne in einen der nahegelegenen Wochenendmärkte; und in den Kwanliem-Markt sind wir schon seit einigen Wochen nicht mehr gewesen.

Falls es Neuigkeiten aus der Schweiz gibt, wäre es Gelegenheit, dass ich Livia etwas ausrichten könnte.

Ich möchte meinen, dass das Ausfüllen der notwendigen Formularitäten wirkungsvoll während des beginnenden Studiums für die Entwicklung Deiner Halbschwester ist: Ich würde sagen, wenn die Sachlage umgekehrt wäre, wenn also Du die jüngste Tochter Eures Vaters wärst, fernab vom zivilisierten Europa, der reichen Schweiz, und da wäre ein Philanthrop, der die Schweizer Gesetze und das Sozialversicherungssystem etwas kennt, und der dann Dir helfen würde: Bis zum 25. Lebensjahr könntest Du Dich auf Dein Studium konzentrieren und müsstest nicht mehr jede Münze doppelt und dreifach drehen, bevor Du sie ausgibst – so sollte die Welt aussehen, jetzt, im Digitalen Zeitalter….

Mit ♥-lichem Gruss aus Fernost

Fabian

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s